Top Oil | 4725 St. Aegidi  | T. +43 7717 20008 | info@topoil.at

HVO100 Regenerativ

HVO100 Regenerativ Diesel
Bis zu 90% weniger CO2


HVO 100 auf einem Blick

  • HVO 100 Regenerativ Diesel ist ein alternativer Kraftstoff für Dieselmotoren*
  • HVO ist in jedem Dieselmotor* ohne Nachrüstung einsatzbereit.
  • Es ist ein zu 100% aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellter Kraftstoff, der die Treibhausgasemissionen deutlich senkt**
  • Man darf es jedoch nicht mit Biodiesel verwechseln. In seiner chemischen Zusammensetzung ähnelt es fossilem Diesel

Diesel aus 100% erneuerbaren Rohstoffen – eine sofort verfügbare Lösung zur Reduktion der CO2-Emissionen

Die Abkürzung HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oils. Das bedeutet auf Deutsch „hydrierte Pflanzenöle“. In einem raffinierten Verfahren wird Pflanzenöl mittels einer katalytischen Reaktion, wobei auch Wasserstoff hinzugegeben wird, in Kohlenwasserstoff umgewandelt.

Der Kraftstoff senkt die Treibhausgasemissionen deutlich. Durch die Nutzung von HVO100 Regenerativ, der zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird, werden die Treibhausgasemissionen (CO2e) über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um bis zu 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel reduziert. Sie können den Kraftstoff sofort einsetzen, da dieser mit den bestehenden Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 – XTL) vollständig kompatibel ist. Einfach HVO100 Regenerativ tanken und durchstarten!

Einsparungsrechner HVO 100 Diesel

Jetzt jährlichen Dieselverbrauch eingeben und die mögliche CO2eq-Einsparung bei Umstieg auf HVO 100 Diesel berechnen:

Jährlicher Dieselverbrauch
Liter

Aus was besteht HVO?

Unser HVO setzt seine Rohstoffe aus erneuerbaren Quellen zusammen. Neben Pflanzenölen werden in der Herstellung auch Öle und Fette aus Reststoffen verwendet. Die Früchte von Pflanzen werden nicht verwendet (Thema: Teller-Tank). Selbstverständlich enthält unser HVO keine Palmöle.

Vor Beginn der Umwandlung in Dieselmoleküle müssen diese Ausgangsmaterialien gereinigt werden. Natürlich braucht man für ein Endprodukt von hoher Qualität sauberen Rohstoff.

Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichem Diesel und HVO 100 Diesel?

  • Bei herkömmlichem Diesel, z.B. Diesel B7, entsteht der typische Dieselgeruch durch die chemische Zusammensetzung von geruchsintensiven Komponenten (z.B. Aromaten).
  • Paraffinische Kraftstoffe, wie etwa HVO 100 Diesel, sind nahezu frei von Aromaten und daher geruchsarm sowie umwelt- und gesundheitsverträglicher.
  • Außerdem haben paraffinische Kraftstoffe eine höhere Cetanzahl, wodurch sie sauberer verbrennen und ein besseres Kaltstartverhalten aufweisen.

Die Vorteile von HVO100 Regenerativ Diesel

HVO100 Regenerativ ist Ihre Garantie für die beste HVO-Qualität auf dem Markt, die Treibhausgasemissionen um bis zu 90% reduziert und die Luftqualität wesentlich verbessert.


Eigenschaften von
HVO100 Regenerativ

HVO100 Regenerativ ist vollständig kompatibel mit allen Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 – XTL) Ihres bestehenden Fuhrparks. HVO100 Regenerativ ist in seiner chemischen Zusammensetzung mit fossilem Diesel vergleichbar und kann als Drop-in-Kraftstoff kann ohne Modifikationen verwendet werden.


Häufig gestellte Fragen zu HVO100 Regenerativ

Was bedeutet HVO?

Die Abkürzung HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oils. Das bedeutet auf Deutsch „hydrierte Pflanzenöle“. In einem raffinierten Verfahren wird Pflanzenöl mittels einer katalytischen Reaktion, wobei auch Wasserstoff hinzugegeben wird, in Kohlenwasserstoff umgewandelt.

Kann HVO100 Regenerativ in allen Dieselmotoren eingesetzt werden?

HVO100 Regenerativ ist vollständig kompatibel mit allen Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 – XTL) Ihres bestehenden Fuhrparks. HVO100 Regenerativ ist in seiner chemischen Zusammensetzung mit fossilem Diesel vergleichbar und kann als Drop-in-Kraftstoff ohne Modifikationen verwendet werden.

Was sind die Vorteile von HVO100 Regenerativ?

– bis zu 90% weniger CO2 Emissionen
– einfacher Umstieg: Kompatibel mit allen Dieselmotoren*
– hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen
– hohe Performance
– weniger Motorenlärm
– hervorragende Lagereigenschaften

* Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 – XTL

Wie hoch ist die Einsparung bei den Treibhausgasemissionen?

Durch die Nutzung von HVO100 Regenerativ werden die Treibhausgasemissionen (THG oder CO2e) über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um bis zu 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel reduziert.

Haben Sie Fragen dazu?

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Christian-Perzl

Christian Perzl

VERKAUFSLEITUNG

Tel.: +43 7717 20008 – 21

Mobil: +43 664 132 7185

Peter-Adlmannseder

Peter Adlmannseder

VERKAUF

Tel.: +43 7717 20008 – 21

Mobil: +43 664 885 978 88

* paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 – XTL

** Bis zu 90% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel. Die Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und der Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien II (2018/2001/EU)

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Top Oil Energiehandel GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.